Datenschutzrichtlinie der Website

Datenschutzerklärung für die Website

Willkommen auf Reconvert.info, einer Website (die „Website“), die ReConvert Ltd. („ReConvert“, „Unternehmen“ oder „Wir“) gehört und von ReConvert Ltd. betrieben wird.

ReConvert bietet Anwendungen für Händler, die auf der Shopify-Plattform tätig sind. Diese Datenschutzerklärung (die „Mitteilung“) beschreibt die Datenschutzpraktiken für die Website. Sie beschreibt auch die Rechte und Optionen, die Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stehen.

Wir entwickeln fantastische Apps für Händler. Unsere Mission ist es, Ihnen als Händler dabei zu helfen, Ihre Geschäfte einfach und bequem zu verbessern und dabei die einfache und vertraute Shopify-Benutzeroberfläche und -Konzepte zu verwenden.

Diese Mitteilung gilt nicht für ReConvert-Anwendungen. Informationen zu den Datenschutzpraktiken im Zusammenhang mit den Anwendungen finden Sie in den anderen Datenschutzhinweisen von ReConvert.

PERSONENBEZOGENE DATEN, DIE WIR VERARBEITEN

Wenn Sie das Formular „Kontaktieren Sie uns“ verwenden, erfassen wir Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und die URL Ihres Shops.

Informationsanfrage. Wenn Sie über die Website eine Informationsanfrage stellen, indem Sie ein Kontaktformular ausfüllen, erfassen wir Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und die URL Ihres Shops. Wenn Sie über unsere Chat-Option nach Informationen fragen, erfassen wir die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wenn Sie sich für unsere Mailingliste anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse.

Wenn Sie sich auf der Website anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort.

Melde dich an. Wenn Sie unsere Blogbeiträge kommentieren möchten, müssen Sie sich auf der Website anmelden. Wenn Sie sich auf der Website anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort. Sie können sich auch mit Ihrem Facebook- oder Google-Konto auf der Website anmelden. Wenn Sie sich mit einem Drittanbieterkonto auf der Website anmelden, gewähren Sie uns Zugriff auf Ihre Profilinformationen des jeweiligen Drittanbieters.

Wenn Sie sich für unser Partnerprogramm anmelden, erfassen wir Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort

Affiliate-Anmeldung. Wenn Sie sich für unser Partnerprogramm anmelden, erfassen wir Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort.

Sie sind gesetzlich nicht verpflichtet, uns Ihre Daten zur Verfügung zu stellen.

Sie sind nicht gesetzlich verpflichtet, die oben genannten Informationen bereitzustellen. Sie können uns jedoch nicht über die Website kontaktieren, sich für unsere Mailingliste anmelden, unsere Blogbeiträge kommentieren oder an unserem Partnerprogramm teilnehmen, ohne die oben genannten Informationen bereitzustellen.

Wir erfassen Ihre IP-Adresse.

Metadaten. Wenn Sie auf die Website zugreifen, erfassen wir die Internetprotokolladresse (IP) des Computers oder eines anderen Geräts, mit dem Sie die Website besuchen.

Wir sammeln analytische Informationen über Ihre Nutzung der Website

Analytik. Wenn Sie auf die Website zugreifen, verwenden wir Analysetools von Drittanbietern wie Google Analytics und Facebook Pixel, um automatisch aggregierte Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln.

WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN VERARBEITEN UND NUTZEN

Wir verarbeiten Ihre Daten für die folgenden Zwecke:

Um Ihnen Informationen zur Verfügung zu stellen und mit Ihnen zu kommunizieren.

Wir verarbeiten Ihre Informationsanforderungsdaten, um die Kommunikation mit Ihnen zu ermöglichen und Ihnen die angeforderten Informationen zur Verfügung zu stellen.

Die Rechtsgrundlage nach EU-Recht für die Verarbeitung Ihrer Informationsdaten ist Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Damit Sie unsere Blogbeiträge kommentieren können.

Wir verarbeiten Ihre Anmeldeinformationen, damit Sie unsere Blogbeiträge kommentieren können.

Die Rechtsgrundlage nach EU-Recht für die Verarbeitung Ihrer Informationsdaten ist Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Um Ihnen den Zugang zu unserem Affiliate-Programm zu ermöglichen.

Wir verarbeiten Ihre Affiliate-Anmeldeinformationen, um Ihnen Zugang zu unserem Partnerprogramm zu gewähren.

Die Rechtsgrundlage nach EU-Recht für die Verarbeitung Ihrer Informationsdaten ist Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Zu Sicherheits- und Überwachungszwecken.

Wir verarbeiten Metadaten zu Sicherheits- und Überwachungszwecken.

Die Rechtsgrundlage nach EU-Recht für die Verarbeitung von Metadaten ist unser berechtigtes Interesse an der Überwachung und Sicherung unserer Website.

Um die Website zu entwickeln und zu verbessern.

Wir verarbeiten Ihre Analyseinformationen, um zu verstehen, wie Benutzer mit der Website interagieren, damit wir die Website personalisieren, entwickeln und verbessern können.

Die Rechtsgrundlage nach EU-Recht für die Verarbeitung Ihrer Analytics-Informationen ist unser berechtigtes Interesse an der Entwicklung und Verbesserung unserer Website.

WANN WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN MIT ANDEREN GETEILT

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer in den unten aufgeführten Fällen oder wenn Sie uns Ihre ausdrückliche und informierte Zustimmung geben.

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

Wir geben Ihre Daten an unsere Dienstleister weiter, die uns dabei helfen, unser Geschäft und die Website zu betreiben.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere Dienstleister weiter, die uns beim internen Betrieb unserer Website und anderen Aspekten unseres Geschäfts unterstützen. Diese Unternehmen sind berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten nur so zu verwenden, wie es für die Erbringung dieser Dienstleistungen für uns erforderlich ist, und nicht für ihre eigenen Werbezwecke. Die von uns verwendeten Dienstleister sind: Wix, WordPress, OpTin, OneSignal, Crisp, Klaviyo.

Wenn Sie gegen das Gesetz verstoßen, geben wir Ihre Daten an die zuständigen Behörden weiter.

Wenn Sie gegen geltendes Recht verstoßen, werden Ihre Daten an die zuständigen Behörden und an Dritte (wie Rechtsberater und Berater) weitergegeben, um den Verstoß zu bearbeiten.

Die Rechtsgrundlage nach EU-Recht für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte.

Wir geben Ihre Daten weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Wenn wir Ihre Daten von einer Justiz-, Regierungs- oder Aufsichtsbehörde offenlegen müssen.

Die Rechtsgrundlage nach EU-Recht für diese Verarbeitung ist die Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen.

Wir geben Ihre Daten weiter, wenn der Betrieb des Unternehmens in einem anderen Rahmen organisiert ist.

Wenn der Betrieb des Unternehmens in einem anderen Rahmen oder durch eine andere Rechtsform oder Einheit organisiert ist (z. B. aufgrund einer Fusion oder Übernahme), vorausgesetzt, diese Unternehmen erklären sich damit einverstanden, an die Bestimmungen dieser Richtlinie gebunden zu sein, wobei vernünftigerweise notwendige Änderungen berücksichtigt werden.

Die Rechtsgrundlage nach EU-Recht für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Geschäftskontinuität nach einem Strukturwandel.

KEKSE

Was sind Cookies?

Cookies sind Textdateien, die aus kleinen Datenmengen bestehen und auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät (z. B. Smartphone, Tablet usw.) gespeichert werden, wenn Sie das Internet nutzen und verschiedene Websites besuchen.

Wir verwenden unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern für Analyse- und Marketingzwecke der Website.

Wir verwenden Cookies für zwei Zwecke, wie unten erläutert:

Analytik. Analyse-Cookies, die von Dritten wie Google, Facebook, Qoura, Bing, Reddit, Pinterest, Twitter, LinkedIn und Adroll betrieben werden und uns helfen zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren, indem sie Daten sammeln, die Sie an sich nicht direkt identifizieren.

Vermarktung.Cookies, die von Drittanbietern wie Google, OneSignal, Poptin und Facebook betrieben werden. Diese werden verwendet, um Ihnen auf unserer Website Werbung zu zeigen, die für Sie relevant ist.

Sie können Cookies jederzeit löschen oder deaktivieren.

Sie können die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies jederzeit über Ihren Computerbrowser oder Ihr Gerät löschen. Sie können Cookies auch über die Einstellungsoptionen Ihres Computerbrowsers oder Geräts für zukünftige Zwecke deaktivieren.

SICHERHEIT UND DATENSPEICHERUNG

Wir speichern personenbezogene Daten, soweit dies zur Unterstützung unserer Geschäftstätigkeit und danach für Compliance- und Rechtszwecke erforderlich ist.

Wir speichern personenbezogene Daten für die Dauer, die zur Unterstützung unserer normalen Geschäftstätigkeit erforderlich ist. Danach speichern wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin, soweit dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten sowie zur Begründung und Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Wir ergreifen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

Wir ergreifen Maßnahmen, um das Risiko von Schäden, Informationsverlust und unbefugtem Zugriff oder unbefugter Verwendung von Informationen zu verringern. Diese Maßnahmen bieten jedoch keine absolute Informationssicherheit. Daher werden zwar Anstrengungen unternommen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, dies kann jedoch nicht garantiert werden, und Sie können nicht erwarten, dass die Website vor Informationssicherheitsrisiken gefeit ist.

INTERNATIONALER DATENTRANSFER

Wir werden Ihre Daten nur in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen international übertragen.

Informationen, die wir von Ihnen erheben, werden in Israel verarbeitet, das von der Europäischen Kommission als Land anerkannt ist, das einen angemessenen Schutz personenbezogener Daten bietet.

Wenn wir Ihre Daten aus der EU in die Vereinigten Staaten oder andere Länder übertragen, die von der Europäischen Kommission nicht als Länder anerkannt werden, die einen angemessenen Schutz personenbezogener Daten bieten, werden wir uns bemühen, dies zu tun und dabei angemessene Schutzmaßnahmen zu ergreifen, die von der Europäischen Kommission festgelegt wurden, wie z. B. das Privacy Shield Framework (für die Vereinigten Staaten).

DEINE RECHTE IN DER EU

Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu aktualisieren oder zu löschen und eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten.

Wenn Sie sich in der EU befinden, haben Sie gemäß der DSGVO die folgenden Rechte:

Recht auf Zugriff Ihre personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten und erhalten eine Kopie davon.

Recht auf Berichtigung unrichtige personenbezogene Daten, die wir über Sie haben, und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit, das heißt, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie haben das Recht, diese Daten an einen anderen Dienstleister zu übermitteln. Soweit technisch machbar, haben Sie das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten direkt von uns an den von Ihnen benannten Dienstleister übermittelt werden.

Recht auf Widerruf der Einwilligungzur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, jederzeit. Wenn Sie dies tun, verarbeiten wir bestimmte Informationen dennoch auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung, wie in dieser Richtlinie beschrieben. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung vor einem solchen Widerruf durchgeführt haben.

Widerspruchsrecht, basierend auf Ihrer besonderen Situation, zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses. Wir können den Widerspruch jedoch außer Kraft setzen, wenn wir zwingende legitime Gründe nachweisen oder um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder abzuwehren. Sie können auch jederzeit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke widersprechen.

Recht auf Einschränkung Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (mit Ausnahme ihrer Speicherung), wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten, für einen Zeitraum, der es uns ermöglicht, ihre Richtigkeit zu überprüfen; wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen und stattdessen verlangen, deren Verwendung einzuschränken; wenn wir die personenbezogenen Daten nicht mehr für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke benötigen, Sie sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder wenn Sie der Verarbeitung widersprechen, bis zur Überprüfung, ob unsere legitimen Gründe für die Verarbeitung Vorrang haben deins.

Recht, vergessen zu werden. Unter bestimmten Umständen, z. B. wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, haben Sie das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch weiterhin verarbeiten, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der wir nach Gesetzen der EU-Mitgliedstaaten unterliegen, oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter care@reconvert.com.

Wir behalten uns das Recht vor, angemessene Beweise zur Überprüfung Ihrer Identität zu verlangen, bevor wir Ihnen Informationen zur Verfügung stellen. Wenn wir Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen nicht zur Verfügung stellen können, werden wir den Grund dafür erläutern.

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Vorbehaltlich des geltenden Rechts haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen. Wenn Sie sich in der EU befinden, können Sie gemäß Artikel 77 der DSGVO eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder eines mutmaßlichen Verstoßes gegen die DSGVO. Eine Liste der Aufsichtsbehörden in der EU finden Sie unter klicken Sie hier.

MINDERJÄHRIGE

Wir sammeln wissentlich keine Informationen von Minderjährigen unter 16 Jahren.

Die Website ist nicht für Minderjährige unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln weder wissentlich noch absichtlich Informationen von Minderjährigen unter 16 Jahren.

ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wenn wir diese Richtlinie ändern, werden wir Sie über eine solche Änderung informieren.

Von Zeit zu Zeit können wir diese Mitteilung ändern. In diesem Fall werden wir die Änderung auf der Website bekannt geben. Die neueste Version der Mitteilung wird immer auf der Website verfügbar sein.

DATENVERANTWORTLICHER

Wir sind der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten, die wir über die Website erheben.

ReConvert Ltd. ist der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten, die wir über die Website erheben und verarbeiten.

KONTAKTIERE UNS

Sie erreichen uns unter care@reconvert.com.

Wenn Sie Fragen oder Wünsche zu Ihren personenbezogenen Daten oder zu unseren Datenschutzpraktiken und -richtlinien haben, können Sie uns unter kontaktieren care@reconvert.com, über unseren Live-Support-Chat oder soziale Medien.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten, den Seitenverkehr zu analysieren und gezielte Werbung zu schalten. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß unseren Datenschutzrichtlinie
Akzeptieren